KMF-Lehrlinge und Schüler gestalten Skulptur

KMF legt großen Wert auf die Förderung und Entwicklung junger Talente.
Indem das Unternehmen gezielt in die Ausbildung von Lehrlingen und die Zusammenarbeit mit Schulen investiert, unterstützt KMF nicht nur die berufliche Zukunft junger Menschen, sondern stärkt auch die Verbindung zwischen Bildung und Praxis.
Ein besonders kreatives Beispiel dieses Engagements ist die gemeinsame Gestaltung und der Bau einer Skulptur durch KMF-Lehrlinge und Schüler der HTL Villach. Konkret handelt es sich dabei um eine einzigartige Skulptur, die den neuen Kreisverkehr in der Italiener Straße in Villach optisch aufwertet.

Diese ist der hölzernen Trophäe des Bruno-Gironcoli-Förderpreises nachempfunden und ziert nun die Stadteinfahrt.  Die Herstellung des Stahlbetonfundamentes, auf das die 6,35 Meter hohe und 20 Tonnen schwere Konstruktion aus rostbraunem Cortenstahl versetzt wurde, erfolgte unter Mitwirkung von Schülerinnen und Schülern der HTL Villach. Das Projekt bot ihnen die Möglichkeit, Theorie und Praxis optimal zu verknüpfen und wertvolle praktische Erfahrungen zu sammeln. Hauptaufgabe der KMF war die fertigungstechnische Umsetzung der Designidee, die statische Berechnung sowie die Anfertigung. Das Projekt wurde in enger Kooperation mit der HTL Villach und der Stadt Villach realisiert.

Weitere News